Mit Beginn der Arbeiten in dieser Arbeitsgruppe stand auch das Thema "Schulentwicklung".
Mit einer umfangreichen Analyse der Situation, bis hin zur im Nov. 2012 aktuellen INFO über die Schließung der Grundschule in Zirchow entstand ein bauliches Konzept, welches beim Start der teuren Sanierung der SCHULE in Heringsdorf im Frühjahr 2013 in der Gemeindevertretung keine Mehrheiten fand.
Nach "Grundsteinlegung" und zunehmenden Sanierungsfortschrritt entwickelten wir einen Kompromiss, der nun das alte Schulgebäude berücksichtigt, jedoch trotzdem eine befreiende Lösung für die Ahlbebcker EGS ( Regionalschule + Gymnasium ),
Sporthalle und erstmals auch einen richtigen Sportplatz bietet!
Erst 1 Jahr später präsentierte die Leiterin der Grundschule den Abgeordneten, dass es nach Fertigstellung der Grundschule irgendwie doch nicht so einfach wäre, richtig "Schule" zu machen, und der geplante Hort eigentlich garnicht mehr im Gebäude unterzubbringen ist.
Aktuell haben wir nun einen Entwurf entwickelt, der allen Bedürfnissen eines richtigen "Grundschulcampus" entspricht.
Das Heißt, dass das Schulgebäude komplett der Grundschule + Musikschule zur Verfügung steht, die alte Sporthalle für eine längerfristige Nutzung der Kleinen ertüchtigt wird und ein eigenständiger Hort entsteht, der nicht für nur 110 Kinder, sondern dem Bedarf entsprechend für mind. 220 Kinder ausgelegt ist.